Blog
Die Berichterstattung über die sozialen und ökologischen Nachhaltigkeitsziele und -fortschritte Ihrer Marke ist kein leichtes Unterfangen. Mit dem Aufkommen von Nachhaltigkeitsvorschriften in allen globalen Branchen hat sich die Nachhaltigkeitsberichterstattung von einer freiwilligen Übung zu einer obligatorischen Erwartung entwickelt.
In Zusammenarbeit mit der globalen Non-Profit-Allianz Cascaleveröffentlichte Worldly ein Vertiefungspapier veröffentlicht, das Unternehmen helfen soll, die International Financial Reporting Standards (IFRS) besser zu verstehen. Das neue Papier bietet eine praktische Anleitung für Marken, Einzelhändler, Hersteller und Zulieferer, die sich in der komplexen Materie der anlegerorientierten Nachhaltigkeitsberichterstattung zurechtfinden wollen.
Das International Sustainability Standards Board (ISSB) ist ein unabhängiges Normungsgremium im Rahmen der IFRS. Die Übernahme der Standards des International Sustainability Standards Board (ISSB) ist entscheidend für die globale Angleichung und Zusammenarbeit bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung, da inzwischen mehr als 1 000 Unternehmen in aller Welt die ISSB-Angaben in ihre Berichterstattung integrieren.
"Unternehmen, die die International Financial Reporting Standards übernehmen, erhalten ein klares finanzielles Bild, das ihnen hilft, versteckte Risiken in ihren Lieferketten aufzudecken und die Widerstandsfähigkeit auf den dynamischen Märkten von heute zu stärken. Indem sie ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung an diesen Standards ausrichten, erhöhen sie die Transparenz und die unternehmensübergreifende Vergleichbarkeit für ihre Stakeholder, ermöglichen eine intelligentere Entscheidungsfindung und passen sich an die neuen globalen Vorschriften an."
Auf der Grundlage des von der Task Force on Climate Related Financial Disclosures (TCFD) geschaffenen Rahmens veröffentlichte der ISSB im Juni 2023 seine ersten beiden Standards, die im Januar 2024 in Kraft traten - IFRS S1 und S2. IFRS S1 verlangt von den Unternehmen die Offenlegung von Informationen über alle nachhaltigkeitsbezogenen Risiken und Chancen. Dieser Standard zielt darauf ab, dass Unternehmen die nachhaltigkeitsbezogenen Risiken und Chancen offenlegen, die für Investoren von finanzieller Bedeutung sind, und stellt eine Verbindung zu den Jahresabschlüssen eines Unternehmens her. In der Zwischenzeit konzentriert sich IFRS S2 auf spezifische Bestimmungen für klimabezogene Angaben, wie z. B. die Verpflichtung für Unternehmen, ihre Strategien für den Umgang mit identifizierten Klimarisiken zu erläutern.
"Die Standardisierung der Nachhaltigkeitsberichterstattung ist für die Textilindustrie und die Konsumgüterindustrie im Allgemeinen von entscheidender Bedeutung. Unser neuer Deep Dive entmystifiziert IFRS S1 und S2 und zeigt, wie diese Standards einen globalen Maßstab für Transparenz und Rechenschaftspflicht setzen."
Mit der schrittweisen Einführung der EU-Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) sind im Jahr 2025 verbindliche Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung entstanden. Rund drei Viertel der weltweit 5.800 größten Unternehmen berichten über Nachhaltigkeit, wobei 96 Prozent der größten 250 Unternehmen dies tun. International tätige Unternehmen der Textil-, Bekleidungs-, Schuh- und Konsumgüterbranche können sich darauf vorbereiten, indem sie ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung an den IFRS-Standards S1 und S2 ausrichten, die als globale Grundlage dienen.
Erfahren Sie mehr über IFRS und laden Sie den Bericht herunter: Vertiefung der Politik: Aufbau einer globalen Basis: Die Rolle der IFRS-Standards zur Offenlegung von Nachhaltigkeitsinformationen
© 2024 Worldly. Alle Rechte vorbehalten
- Nutzungsbedingungen
- Datenschutzbestimmungen
- Cookie-Hinweis
- Finden Sie Worldly Produkttutorials auf unserem LMS