Artikel
Nachhaltigkeit in Zeiten der Ungewissheit: Wie man mit Daten in einer sich wandelnden Welt mehr bewirken kann
Nehmen Sie am 6. Mai 2025 an einem Live-Webinar mit führenden Nachhaltigkeitsexperten teil
In einer Zeit zunehmender wirtschaftlicher Unsicherheit und komplexer globaler Herausforderungen in der Lieferkette werden die Nachhaltigkeitsbemühungen von Unternehmen von Entscheidungsträgern aus der Finanzwelt, die nach Möglichkeiten zur Kostensenkung suchen, oft genauer unter die Lupe genommen.
Untersuchungen und Erfahrungsberichten erfolgreicher Marken zufolge sind die Vorteile von Investitionen in umwelt- und sozialverträgliche Geschäftspraktiken über die gesamte Lieferkette hinweg jedoch konkreter - und finanzieller - als viele Menschen glauben.
Zum Beispiel:
- Ein Artikel aus dem Jahr 2023 aus dem Journal of International Money and Finance berichtet, dass die Umwelt-, Sozial- und Governance-Leistungen (ESG) eines Unternehmens einen positiven Einfluss auf seine Börsenperformance haben. Darüber hinaus gibt es Forschungsergebnisse von Quellen wie der Harvard Business School und Accenture zeigen, dass Unternehmen, die stark in Nachhaltigkeit investieren, eine bessere finanzielle Leistung erzielen.
- Das Null-Abfall-Programm von Proctor & Gamble hat das Unternehmen seit 2008 Milliarden von Dollar seit 2008 eingespart.
- Nike verringerte die Lieferfristen erheblich und steigerte die Produktivität in Fabriken, die den Lean-Manufacturing-Ansatz von Nike übernommen haben, der aus Wasser- und Energiereduzierung besteht und sich auf die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter konzentriert.
Worldly bringt ein Expertengremium zusammen, um zu erörtern, warum Ihre Nachhaltigkeitsprogramme weitere Investitionen verdienen und wie Unternehmen eine greifbare Rendite erzielen können, die ein Festhalten am Kurs auch in wirtschaftlich schwierigen und unsicheren Zeiten sinnvoll macht.
Nehmen Sie an einem Live-Webinar am 6. Mai 2025 um 9 Uhr EDT teil: Jetzt anmelden
Warum Nachhaltigkeitsprogramme nicht nur der Umwelt nützen
Die jüngsten Zolländerungen in den USA drohen, die globalen Lieferketten zu stören, was Unternehmen dazu veranlassen könnte, nach Kosteneinsparungen zu suchen und ihre kontinuierlichen Investitionen in verantwortungsvolle Lieferkettenpraktiken zu beeinträchtigen. Diese Herausforderungen machen jedoch deutlich, warum Nachhaltigkeitsinitiativen wichtiger denn je sind. Bei robusten Nachhaltigkeitsprogrammen geht es bei weitem nicht nur um die Einhaltung von Vorschriften oder Umweltidealen, sondern um den Aufbau widerstandsfähiger, effizienter und zukunftssicherer Lieferketten.
Wie unser Diskussionsteilnehmer Tony Hansen von McKinsey anmerkt: "Bei allen Nachhaltigkeitsbemühungen sollte es um Wirkung gehen und Geschäftswert. Solange das der Fall ist, wird es Ihnen gut gehen. Die neuen Zölle werden zu einer holprigen Fahrt führen, aber das Schlimmste, was Sie tun können, ist, sie zu ändern oder Ihre Bemühungen einzustellen."
Ein weiterer Diskussionsteilnehmer, Rick Ridgeway, Mitbegründer von Cascale und ehemaliger Vizepräsident für Umweltangelegenheiten bei Patagonia, bringt eine wertvolle historische Perspektive ein: "Das ist zyklisch", sagt Ridgeway. "All die frühe Arbeit, die wir in China mit Walmart während der großen Rezession geleistet haben, hat sich für die Erde und für Unternehmen, die den Kurs beibehalten haben, ausgezahlt."
Unterm Strich führt die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit auch in schwierigen Zeiten zu einem echten geschäftlichen Nutzen in Bereichen wie Risikominderung, Effizienz, Einhaltung von Vorschriften, Widerstandsfähigkeit und mehr. Die Geschichte hat bewiesen, dass es für das Unternehmen von Vorteil ist, an langfristigen Plänen und Zielen festzuhalten, anstatt auf aktuelle Ereignisse zu reagieren.
Expertenstimmen führen das Gespräch
Um tiefer in die Frage einzutauchen, wie die Ausrichtung Ihres Unternehmens auf Nachhaltigkeit eine kluge Geschäftsentscheidung ist, bringt Worldly diese Branchenpioniere zusammen, die nachweislich in der Lage sind, Umweltauswirkungen mit geschäftlichem Nutzen zu verbinden:
Rick Ridgeway: Mitbegründer von Cascale und ehemaliger VP, Umweltangelegenheiten und VP für öffentliches Engagement bei Patagonia
Tony Hansen: Direktor, Senior Advisor für Nachhaltigkeit und Naturkapital
Christian Smith: Leiter des ESG Stakeholder Engagement bei Zalando,
Die Diskussion wird von Adele Stafford, Chief Growth Officer bei Worldly, moderiert.
Die wichtigsten Erkenntnisse
Nehmen Sie an einem offenen Gespräch teil, das Ihnen dabei helfen wird, die Argumente für weitere Investitionen in die Nachhaltigkeit zu finden.
Dieses Webinar behandelt folgende Themen:
- Strategische Widerstandsfähigkeit: Erfahren Sie, warum überstürzte Reaktionen auf aktuelle Instabilitäten langfristig mehr kosten könnten - nicht nur in Form von Geld, sondern auch in Form von Umweltauswirkungen und Risiken in der Lieferkette.
- Möglichkeiten der Partnerschaft: Entdecken Sie, wie Sie Ihre Beziehungen zu Lieferanten verbessern können, indem Sie Ihr Engagement für Nachhaltigkeit in unsicheren Zeiten verstärken.
- Datengestützte Entscheidungsfindung: Erfahren Sie, wie Unternehmen Worldly und den Higg Index nutzen, um Programme zu rechtfertigen, wenn sie mit internen Budgetprüfungen konfrontiert sind.
- Praktische ROI-Beispiele: Hören Sie sich Erfolgsgeschichten aus der Praxis an, die den geschäftlichen Nutzen von Nachhaltigkeitsinitiativen belegen, insbesondere in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
Sie können nicht live dabei sein? Registrieren Sie sich trotzdem, um die Aufzeichnung des Webinars und unseren Leitfaden zu erhalten: "Argumente für Nachhaltigkeitsinvestitionen".
© 2024 Worldly. Alle Rechte vorbehalten
- Nutzungsbedingungen
- Datenschutzbestimmungen
- Cookie-Hinweis
- Finden Sie Worldly Produkttutorials auf unserem LMS