Artikel

Nachhaltige Beschaffung in der Geschwindigkeit von AI

 

Die neueWorldly Integration mit dem ersten KI-Einkaufsassistenten der Modebranche, Frank the bear, ermöglicht Beschaffungsexperten den Zugang zu führenden Nachhaltigkeitsdaten und Analysen über Stoffe und Lieferanten.

Die wichtigsten Punkte des Artikels: 

  • Worldly geht eine Partnerschaft mit Material Exchange ein, um seinen KI-Beschaffungsassistenten Frank the bear, um verifizierte Nachhaltigkeitsdaten in Beschaffungsworkflows einzubinden.
  • Die Integration liefert neben Kosten-, Qualitäts- und Vorlaufzeitdaten auch Erkenntnisse Higg FEM und MSI, ohne dass zusätzliche Schritte erforderlich sind.
  • Frank gleicht Beschaffungsanfragen sofort mit den Ergebnissen von hochwertigen Stoffen und den Nachhaltigkeitskennzahlen von Worldlyab.
  • Modemarken können Risiken reduzieren, verantwortungsvolle Lieferanten belohnen und ESG-Ziele vorantreiben, ohne die Beschaffungsgeschwindigkeit zu verringern.
  • Die Lieferanten können mit geprüften Leistungen aufwarten, um sich nicht nur über den Preis, sondern auch über die Umweltverträglichkeit zu profilieren und mehr Aufträge zu erhalten.

In der heutigen schnelllebigen Beschaffungswelt, in der viel auf dem Spiel steht, stehen Marken und Einzelhändler vor einem ständigen Zielkonflikt: Entscheidungen schnell zu treffen oder verantwortungsvoll zu handeln. Allzu oft werden Nachhaltigkeit und Compliance erst nachdem nachdem ein Lieferant oder Material ausgewählt wurde. Das kann zu spät sein, um den Kurs zu ändern, ohne zusätzliche Kosten oder Verzögerungen zu verursachen, was bedeutet, dass Beschaffungsentscheidungen auf Kosten der Umweltauswirkungen getroffen werden.

Jetzt wurde eine neue Partnerschaft zwischen Worldly und dem Beschaffungsassistenten von Material Exchange, Frankbedeutet, dass dies nicht mehr der Fall sein muss.

Worldly, die weltweit umfassendste Plattform für Nachhaltigkeitsdaten und -einblicke, hat sich mit Material Exchange zusammengetan, um den ersten KI-Einkaufsassistenten für die Modebranche, Frank the bear, zu integrieren. Durch die Partnerschaft werden verifizierte Daten über die Umweltauswirkungen genau dort bereitgestellt, wo Entscheidungen getroffen werden: im Beschaffungsworkflow selbst. Dank dieser Partnerschaft können Marken, Einzelhändler und Hersteller in Sekundenschnelle - und nicht erst nach Wochen - fundierte, verantwortungsvolle Beschaffungs- und Materialentscheidungen treffen.

Eine Partnerschaft pünktlich zur Verschärfung der Umweltvorschriften

Die globale Gesetzgebung rückt die Einhaltung von Umweltauflagen zunehmend in den Vordergrund von Beschaffungsentscheidungen. Franks Partnerschaft mit Worldly stellt verifizierte, detaillierte Daten direkt vor den Augen von Beschaffungsexperten bereit, um deren Entscheidungen mit sofortigen, genauen Stoff- und Lieferantendaten zu untermauern.

Zitat

"Zu oft treffen Einkäufer Beschaffungsentscheidungen, ohne die tatsächlichen Umweltauswirkungen zu kennen. Indem wir unsere primären Umweltdaten auf Betriebsebene in Frank einbinden, ändern wir das - wir geben den Einkäufern Zugang zu tatsächlichen, gemessenen Umweltauswirkungsdaten von bestimmten Betrieben, so dass sie von Anfang an eine wirklich fundierte Entscheidung treffen können."

Scott Raskin

CEO, Worldly

Für Unternehmen, die sich bereits der Nachhaltigkeit verschrieben haben, ist es mit den derzeitigen Methoden schwieriger, Beschaffungsentscheidungen mit den Auswirkungen auf die Umwelt in Einklang zu bringen, ohne Abstriche bei Geschwindigkeit, Kosten und Qualität zu machen. Letzten Endes tendiert der Status quo dazu, diese Faktoren zu bevorzugen, während Daten zu den Auswirkungen erst später berücksichtigt werden. Unabhängig davon, ob ein Unternehmen Umweltdaten frühzeitig berücksichtigt, was auf Kosten der Schnelligkeit von Beschaffungsentscheidungen geht, oder später, was auf Kosten der besten Entscheidungen über die Auswirkungen geht, war die Situation noch nie eine Win-Win-Situation für die Entscheidungsträger in den Bereichen Beschaffung und Nachhaltigkeit. 

Durch die Integration der verifizierten Daten des Higg Facility Environmental Module (FEM) und des Materials Sustainability Index (MSI) von Worldlydirekt in die KI-gesteuerte Materialsuche von Frank erhalten Marken nun neben den traditionellen Beschaffungskennzahlen auch Einblicke in die Nachhaltigkeit. Keine zusätzlichen Schritte. Kein Warten. Nur schnelle, sichere und konforme Entscheidungen.

Wie Frank und Worldly bei der datengesteuerten, nachhaltigen Beschaffung zusammenarbeiten

Frank ist der weltweit erste KI-Beschaffungsassistent, der speziell für die Modeindustrie entwickelt wurde. Mit der natürlichsprachlichen Suche können Nutzer einfach eingeben oder sagen, was sie brauchen, zum Beispiel: "Zeig mir Optionen für Baumwollmischungen," und Frank liefert sofortige Ergebnisse.

Mit der Integration von Worldly umfassen diese Ergebnisse nun auch:

  • Geprüfte Umweltverträglichkeitsdaten für jedes Material und jede Lieferantenzeichnung aus der Higg FEM und der Higg MSI.
  • Nachhaltigkeitsmetriken, die sowohl in die Suchergebnisse als auch in die Lieferantenprofile eingebettet sindso dass die Teams die Daten in dem Moment sehen, in dem sie die Optionen bewerten - und nicht erst nach der Vorauswahl.
  • Materialspezifische Erkenntnisse über die Auswirkungen innerhalb von Attributen, einschließlich Wasserverbrauch, Kohlenstoff-Fußabdruck, Chemikalienmanagement und recyceltem Inhalt.

Die KI-gesteuerte Suche von Frank verwandelt die Beschaffung von einem manuellen, beziehungsorientierten Prozess, der auf Messen, Musterbüchern und persönlichen Netzwerken beruht, in einen rationalisierten, datenintensiven Arbeitsablauf. Anstatt Lieferanten nach fehlenden Nachhaltigkeitsinformationen zu suchen, können Teams sofort und zuverlässig Optionen filtern, vergleichen und auswählen.

 

Der sofortige Zugriff auf diese Daten verwandelt die nachhaltige Beschaffung von einer Nachlässigkeit in einen strategischen Vorteil. Worldly und Frank nennen das "die 3-Sekunden-Entscheidung", weil die richtige Wahl sofort klar wird. 

Frank + Worldly Vorteile für Marken und Einzelhändler

Vor dieser Integration standen die Beschaffungsteams vor einem Kompromiss: Entweder sie treffen schnell eine Entscheidung mit unvollständigen Daten oder sie verlangsamen den Prozess, um die Nachhaltigkeitsleistung zu untersuchen. Viele digitale Beschaffungsplattformen bieten entweder Breite (große Lieferantennetzwerke mit begrenzten Materialdaten) oder Tiefe (Nischenlieferanten mit umfangreicheren Attributen, aber begrenzter Vielfalt) und zwingen die Marken zu einem Kompromiss.

Die Partnerschaft zwischen Frank und Worldly ändert diese Gleichung, indem sie einen globalen Marktplatz von Materialien aus einem breiten Netzwerk von Lieferanten mit umfangreichen, verifizierten Umweltverträglichkeitsdaten aus Worldly Higg FEM und MSI-Datensätzen kombiniert.

Mit direkt in den Arbeitsablauf eingebetteten Nachhaltigkeitsdaten können Marken und Einzelhändler:

  • Reduzieren Sie das Risiko Vermeiden Sie von vornherein nicht konforme oder stark belastende Einrichtungen.
  • Belohnen Sie verantwortungsvolle Lieferanten die mit den Markenwerten und ESG-Verpflichtungen übereinstimmen.
  • Beschleunigen Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele indem Sie bereits zu Beginn des Prozesses Entscheidungen treffen, die sich an den Auswirkungen orientieren.
  • Vereinfachen Sie die Einhaltung von Vorschriften mit sofortigem Zugriff auf geprüfte Daten und Unterlagen.
  • Verbesserung der Zusammenarbeit indem die Kommunikation, der Dateiaustausch und die Einbindung von Lieferanten auf einer einzigen Plattform erfolgen, wodurch E-Mail-Ketten und Zeitzonenverzögerungen vermieden werden.

Dies ist nicht nur ein schnellerer Weg zur Beschaffung. Es ist ein intelligenter Weg, auf einem zunehmend regulierten und umweltbewussten Markt zu konkurrieren und gleichzeitig eine widerstandsfähigere Lieferkette aufzubauen.

Frank + Worldly Vorteile für Lieferanten und Hersteller

Für Lieferanten war es in der Vergangenheit eine Herausforderung, an die richtigen Marken heranzukommen. Ohne bereits bestehende Beziehungen mussten sie sich auf Messen, Empfehlungen oder aggressive Preisgestaltung verlassen, um Aufträge zu erhalten, was die ohnehin schon knappen Margen schmälerte.

Durch die Integration von Frank und Worldly können Lieferanten nun:

  • Präsentieren Sie verifizierte Nachhaltigkeitsleistungen (FEM-Bewertungen und -Status) direkt in ihren Profilen, so dass Marken sie leicht als bevorzugte Partner identifizieren können.
  • Hervorhebung der einzigartigen Umweltführerschaft in Bereichen wie Wasserbewirtschaftung, Emissionsreduzierung und Chemikalienmanagement.
  • Unterscheiden Sie sich durch den Wert, nicht nur durch den Preisindem Sie auf einen Blick die Leistungsfähigkeit der Auswirkungen aufzeigen.
  • Effektivere Zusammenarbeit durch plattforminterne Nachrichtenübermittlung, virtuelle Materialbesprechungen und gemeinsame Nutzung von Dokumenten, wodurch die Verzögerungen und Unterbrechungen herkömmlicher Beschaffungsmethoden vermieden werden.

Indem sie überprüfte Daten zu den Auswirkungen dort veröffentlichen, wo Kaufentscheidungen getroffen werden, verschaffen sich verantwortungsbewusste Lieferanten einen Wettbewerbsvorteil, ohne dass sie ihre Preise senken oder darauf warten müssen, dass die Marken sie "entdecken".

Das Ergebnis: Branchenweiter Wandel

Echte Umweltauswirkungen in der Bekleidungs-, Schuh- und Konsumgüterindustrie können nicht durch einzelne Maßnahmen einer Marke, eines Einzelhändlers oder eines Zulieferers erreicht werden. Ein echter Wandel erfordert globale Partnerschaften, die mit gemeinsamen Zielen zusammenarbeiten und sich dabei auf echte Daten stützen. 

Die Zusammenarbeit zwischen Worldly und Frank bringt drei wesentliche Vorteile für die globale Lieferkette mit sich und trägt so dazu bei, diese Wirkung zu erzielen:

  1. Einblick auf Betriebsebene: Messbare, geprüfte Umweltleistungsdaten direkt im Beschaffungsworkflow.
  2. Schnellere Entscheidungen: KI-gestützte Empfehlungen, die sowohl die Leistung als auch die Nachhaltigkeit berücksichtigen.

Widerstandsfähigere Lieferketten: Die Fähigkeit, Risiken zu erkennen und zu vermeiden, bevor Beschaffungsentscheidungen getroffen werden.

Zitat

"Unsere Partnerschaft mit Worldly hebt Frank auf die nächste Stufe. Marken werden in der Lage sein, auf die Nachhaltigkeitsdaten zuzugreifen, die sie brauchen, und zwar genau dann, wenn sie sie brauchen, um bessere Entscheidungen zu treffen und Vertrauen bei ihren Kunden aufzubauen. Die Lieferanten werden in der Lage sein, ihren wahren Wert zu vermarkten und wettbewerbsfähig zu bleiben. Das ist Beschaffung einfach gemacht - und nachhaltig."

Darren Glenister

CEO, Materialbörse

Sehen Sie, was Sie mit Worldly und Frank in nur drei Sekunden erreichen können

Sind Sie bereit, Frank mit integrierten Daten von Worldly selbst in Aktion zu erleben? Besuchen Sie das Worldly am 18. September in Hongkong und seien Sie unter den Ersten, die diese neuen Funktionen sehen können. 

© 2024 Worldly. Alle Rechte vorbehalten